Albert Einstein Discovery Center

Das Albert Einstein Discovery Center soll am Standort des SWU-Gebäudes K1 entstehen.
Stichwort: libeskindevent
PNR23174
Daniel Libeskind präsentiert Entwurf für Albert Einstein Discovery Center in Ulm auf einer Wasser-Projektion auf der Donau
Porträt von Prof. Dr. Anton Zeilinger
PNR21843
Physik-Nobelpreisträger Anton Zeilinger unterstützt Albert Einstein Discovery Center
v.l.: Oberbürgermeister Martin Ansbacher, Daniel Libeskind
Suchwort: AEDCPreConcept
PNR16916
Daniel Libeskind stellt Entwürfe für Albert Einstein Discovery Center Ulm vor
PNR16308
Karl Keinstein mach die "Einstein for Kids"-Stadtführungen in Ulm
Daniel Libeskind präsentiert seinen Entwurf für das geplante Albert Einstein Discovery Center am 24. November 2024 im Rahmen einer Abendveranstaltung mit Wassershow auf der Donau.
PNR14497
Albert Einstein Discovery Center soll am Standort des K1 der SWU entstehen
Award für den Innovationsort des Jahres 2023
PNR13784
Albert Einstein Discovery Center ist Innovationsort des Jahres 2023
Ditte Endriß (Dritte von links), Organisationsvorständin des Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V., nimmt die Auszeichnung entgegen.
PNR13783
Albert Einstein Discovery Center ist Innovationsort des Jahres 2023
Ditte Endriß (rechts), Organisationsvorständin des Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V., nimmt die Auszeichnung entgegen.
PNR13782
Albert Einstein Discovery Center ist Innovationsort des Jahres 2023
Die Crowdfunding-Aktion „Ein Stein für Einstein“ wird um eine neue Möglichkeit erweitert, das geplante Albert Einstein Discovery Center zu unterstützen. Ab einer Spendensumme von 29 Euro ist nun eine kleinere Variante der würfelförmig geschnittenen Ziegelsteine aus Einsteins Geburtshaus erhältlich.
PNR51247
Kleine Steine für das Einstein Discovery Center
Die Crowdfunding-Aktion „Ein Stein für Einstein“ wird um eine neue Möglichkeit erweitert, das geplante Albert Einstein Discovery Center zu unterstützen. Ab einer Spendensumme von 29 Euro ist nun eine kleinere Variante der würfelförmig geschnittenen Ziegelsteine aus Einsteins Geburtshaus erhältlich.
PNR51246
Kleine Steine für das Einstein Discovery Center
Die Crowdfunding-Aktion „Ein Stein für Einstein“ wird um eine neue Möglichkeit erweitert, das geplante Albert Einstein Discovery Center zu unterstützen. Ab einer Spendensumme von 29 Euro ist nun eine kleinere Variante der würfelförmig geschnittenen Ziegelsteine aus Einsteins Geburtshaus erhältlich.
PNR51245
Kleine Steine für das Einstein Discovery Center
Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V.
PNR48426
Das größte Schwarze Loch Deutschlands entsteht auf dem Ulmer Münsterplatz
PNR43634
Logo der Hebrew University Jerusalem
PNR41664
Dr. Nancy Hecker-Denschlag, Vorsitzende Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V.
PNR41663
Christoph Hahn, 2. Stellvertretender Vorsitzender Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V.
PNR41662
Alfred Frank, Kassier Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V.
PNR41661
Dr. Karsten Bischoff, Schriftführer Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V.
PNR41660
Prof. Dr. Joachim Ankerhold, 2. Vorsitzender Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V.
Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. - 1Stein
PNR41430
Sponsoring-Aktion: Ein Stein für Einstein
Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. - 1Stein
PNR41429
Sponsoring-Aktion: Ein Stein für Einstein
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...